TY - BOOK U1 - Buch A1 - Elberfeld, Rolf T1 - Dekoloniales Philosophieren N2 - Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat die dekoloniale Kritik vor allem aus Lateinamerika und Afrika die Universitäten in Europa erreicht. Die Kritik richtet sich gegen die kolonialen Verstrickungen der europäischen Wissenschaften, durch die Unterdrückung legitimiert, Rassismus wissenschaftlich begründet und koloniale Machtansprüche untermauert wurden. Das vorliegende Buch nimmt diese Kritik auf und versucht, philosophisch Verantwortung zu übernehmen im Prozess einer Dekolonisierung des Denkens und der Wissenschaften. T3 - Histories of Philosophies in Global Perspectives - 3.1 Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-14487 U6 - https://doi.org/10.18442/hpgp-iii-1 DO - https://doi.org/10.18442/hpgp-iii-1 SP - 246 S1 - 246 PB - Universitätsverlag Hildesheim CY - Hildesheim ER -