@phdthesis{Pfister2011, type = {Master Thesis}, author = {Joachim Pfister}, title = {Analyse und Einsatzpotentiale von Clustering-Verfahren zum Retrieval von Patent-Dokumenten}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus-1224}, pages = {123}, year = {2011}, abstract = {Um dem stetigen Zuwachs der elektronisch in Datenbanken abgespeicherten Informationen wirkungsvoll zu begegnen, werden neue Werkzeuge gesucht, die den Nutzer bei Datenbankrecherchen unterst{\"u}tzen. In dieser Arbeit, die im Anwendungsbereich der Patentrecherche und Patentinformation angesiedelt ist, soll das automatische Gruppieren von Patentdokumenten - das so genannte Clustering - als ein Werkzeug zur Aufbereitung der Ergebnismenge einer Datenbankanfrage untersucht werden. Es werden zum einen Grundlagen der Cluster-Analyse, wie z.B. Attributtypen und {\"A}hnlichkeits- bzw. Distanzma{\"s}e, zum anderen verschiedene Clustering- Verfahren sowie deren Vor- und Nachteile zum Clustern von Dokumenten beschrieben. Weiterhin werden Besonderheiten des Anwendungsbereichs aufgezeigt und bereits bestehende Einsatzm{\"o}glichkeiten von Clustering-Verfahren dargestellt. Im praktischen Teil dieser Arbeit werden im Anwendungsbereich Patentrecherche drei Clustering-Verfahren mittels Nutzerbewertungen miteinander verglichen, um tendenzielle Aussagen {\"u}ber die Eignung eines bestimmten Verfahrens abzuleiten.}, language = {de} }