@inproceedings{EdlerDonges2012, author = {Christiane Edler and Marcel Donges}, title = {myData under myControl: sichere Datenspeicherung in der Cloud}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus-1632}, year = {2012}, abstract = {Viele von uns haben in der heutigen Zeit immer mehr elektronische Ger{\"a}te wie z.B. einen Desktop-PC, einen Laptop, ein Smart-Phone oder schon einen Tablet-PC. Auf all diesen Ger{\"a}ten produzieren und speichern wir private und berufliche – teils sehr sensible – Daten. Der Datenbestand w{\"a}chst kontinuierlich. Ein Gro{\"s}teil dieser Daten liegt – relativ unsicher – auf den Festplatten und die Daten k{\"o}nnen ohne gro{\"s}e Probleme von Dritten zugegriffen oder gar dupliziert werden. Durch st{\"a}ndiges Kopieren der aktuellen Versionen von Daten – von einem Ger{\"a}t auf das Andere sowie auf mobile Datenspeicher – h{\"a}ufen sich Duplikate. Es wird immer schwerer, einen {\"U}berblick {\"u}ber seine eigenen Daten zu behalten. Eine ordentliche Verwaltung der Daten wird von heutigen Systemen mangelhaft unterst{\"u}tzt. Der Cloud-Begriff ist zur Zeit in aller Munde und immer mehr Unternehmen bieten ihren Kunden unter anderem Cloud-Datenspeicher an. So k{\"o}nnen die eigenen Daten zentralisiert d.h. von {\"u}berall aus erreichbar gemacht werden. Viele dieser Angebote sind sehr hilfreich, dennoch haben alle einen gemeinsamen Haken: Um seine Daten in der Cloud verf{\"u}gbar zu machen, muss man diese zuerst in die Cloud, an einen zentralen Ort, hochladen. Die spannende Frage ist, ob anschlie{\"s}end die pers{\"o}nlichen Daten noch sicher sind! Bei s{\"a}mtlichen aktuellen Angeboten muss man Unternehmen wie Dropbox oder Apple vertrauen, dass diese die Daten ihrer Kunden sicher ablegen. Eigentlich m{\"u}ssen sie die Daten vor dem Zugriff durch Dritte und durch sich selbst sch{\"u}tzen. Will man diesen Unternehmen seine private Finanzdaten, Steuerdaten oder Design- und Entwurfsdaten von Prototypen etc. anvertrauen? Warum kann man nicht seine eigene private Cloud betreiben, in der die Kontrolle der Daten vollst{\"a}ndig beim Anwender liegt. Der Anwender muss die M{\"o}glichkeit behalten, zu bestimmen, wer auf seine Daten zugreifen darf! Wir, die CQUADRAT GmBH haben daf{\"u}r eine L{\"o}sung entwickelt. Die Idee Bei den Produkten myData(™) under myControl(™) handelt es sich inhaltlich um eine sichere Enterprise-Information-Access-L{\"o}sung f{\"u}r die Cloud. Wir wollen hiermit ein System entwickeln, mit dem die eigenen Daten sicher verwaltetet werden k{\"o}nnen. Der Anwender soll die Hoheit {\"u}ber seine Daten zur{\"u}ckerlangen! Dennoch soll man von {\"u}berall, auch au{\"s}erhalb seines eigenen privaten Netzwerkes, aus auf seine Daten zugreifen k{\"o}nnen.}, language = {de} }