@phdthesis{Lokschin2012, author = {Lena Lokschin}, title = {Migration und Bildungsbiographie. Bildungskarrieren j{\"u}discher Einwanderer aus den L{\"a}ndern der ehemaligen Sowjetunion.}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus-1652}, pages = {234}, year = {2012}, abstract = {Den Hauptgegenstand der vorliegenden Arbeit bilden Bedingungen erfolgreicher Bildungskarrieren j{\"u}discher Kontingentfl{\"u}chtlinge, die mit ihren Familien aus den L{\"a}ndern der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland eingewandert sind. Der Zeitpunkt der Migration dieser Personengruppe f{\"a}llt in die Phase der Adoleszenz, deren Verlauf durch Migrationsumst{\"a}nde (z. B. Verlust der Sozialisationsorte, Kulturwechsel) beeinflusst wird. Die daraus resultierenden Bildungsprozesse werden unter Ber{\"u}cksichtigung der Geschichte der j{\"u}dischen Migranten auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion, der Wanderungsmotive, des Einreisealters der Probanden und der in Deutschland vorgefundenen Bedingungen in Einzelfallanalysen rekonstruiert. Basierend auf der empirischen Analyse von zw{\"o}lf Interviews werden in der vorliegenden Arbeit vier Typen gebildet, die die Bildungskarrieren der in Deutschland lebenden j{\"u}dischen Migranten charakterisieren.}, language = {de} }