TY - THES U1 - Dissertation / Habilitation A1 - Reinert, Johannes T1 - Die Inhaltsangabe im Deutschunterricht BT - Eine Video- und Interviewstudie zum Umgang mit einer viel diskutierten Textform BT - A video- and interview-study N2 - Die schriftliche Textwiedergabe gilt als höchst bedeutsam für das Leseverstehen. Gleichzeitig ist sie von außerordentlicher Komplexität. Gerade die von PISA herausgestellten Schwierigkeiten vieler Schüler mit textreproduzierenden Aufgaben zeigen hier besonderen Förderbedarf an. Dennoch ist über den Unterricht mit einer geradezu klassischen Form der Wiedergabe wenig bekannt: Diese Arbeit schließt die Forschungslücke und untersucht erstmals Unterrichtsalltag mit der Inhaltsangabe. Im Rahmen einer qualitativen Studie zeigt sich, dass die Anforderungen der Textform zueinander in einem Spannungsverhältnis stehen. Dieses wird im Unterricht jedoch einseitig aufgelöst. Als neuralgischer Punkt der Untersuchungen erweist sich die Fokussierung der Akteure auf die sprachlich-formale Ebene und die Vernachlässigung der heuristischen Dimension. So wird die Diskrepanz zwischen der traditionellen, stark normierten Inhaltsangabe und dem Versuch der Kommunikationsorientierung im Unterricht nicht überbrückt. Aufgrund einer fehlenden funktionalen Einbettung des Schreibens verbindet sich bei den Akteuren infolgedessen eine Orientierungslosigkeit im Großen mit einer Orientierung an schlichten sprachlichen Regeln im Kleinen. Deutlich wird somit, dass nicht das Anforderungsprofil der Inhaltsangabe per se, sondern der unreflektierte Umgang mit den grundsätzlichen Spannungen der Textform zu den Schwierigkeiten der Schüler führt. N2 - The summary is an important form of text production in L1 German lessons, that is introduced in secondary schools. This study raises the question of how to work with the summary in the classroom. Results show that participants feature formal aspects of the summary and neglect others. KW - Deutschunterricht KW - Lesekompetenz KW - Unterrichtsforschung KW - Unterrichtsgespräch KW - Zusammenfassung KW - Nacherzählung KW - Aufsatz KW - Textproduktion KW - Summary KW - Abstract KW - Empirical research KW - Classroom KW - Didactic Y2 - 2011 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus-1773 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus-1773 SP - 525 S1 - 525 ER -