TY - BOOK U1 - Buch A1 - Arntz, Reiner T1 - Das vielsprachige Europa BT - eine Herausforderung für Sprachpolitik und Sprachplanung N2 - Die Sprachpolitik und die Sprachplanung haben im Zuge des europäischen Einigungsprozesses immer stärker an Bedeutung gewonnen. Von europäischen Minderheiten gepflegte Sprachen verlieren in diesem Prozess immer mehr an Bedeutung; damit ist die Identität dieser Minderheiten bedroht. So müssen in der sprachwissenschaftlichen Forschung nun auch andere Disziplinen, wie die Soziologie und die Rechtswissenschaft berücksichtigt werden. In dem vorliegenden Band wird anhand von Fallbeispielen – Katalonien, Irland und Südtirol - die Problematik dieser ethnischen Minderheiten beleuchtet. T3 - Hildesheimer Universitätsschriften - 4 KW - Sprachpolitik Y1 - 1998 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus-1750 SN - 978-3-9805754-4-7 SB - 978-3-9805754-4-7 U6 - https://doi.org/10.18442/162 DO - https://doi.org/10.18442/162 SP - 188 S1 - 188 ER -