@book{FoehlGoetzky2013, author = {Patrick S. F{\"o}hl and Doreen G{\"o}tzky}, title = {Zukunft der Bundesmusikf{\"o}rderung. Verfahrenskonzeption f{\"u}r die Neugestaltung der Musikf{\"o}rderung des Bundes unter Ber{\"u}cksichtigung von Governance-Aspekten}, isbn = {978-3-86498-693-2}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus-2080}, year = {2013}, abstract = {Aufbauend auf den Erkenntnissen der Studie „Theoretische und empirische Grundlagen f{\"u}r die Entwicklung einer Konzeption zur Neugestaltung der Musikf{\"o}rderung des Bundes unter Ber{\"u}cksichtigung von Governance-Aspekten“ entwickelt das vorliegende Gutachten eine Modell, wie ein partizipatives Verfahren f{\"u}r die Erstellung einer Musikf{\"o}rderkonzeption des Bundes durchgef{\"u}hrt werden k{\"o}nnte. Die Erarbeitung einer solchen Konzeption ist ein komplexes Projekt mit zahlreichen Herausforderungen. Diesem Umstand kann nur in einem mehrstufigen, hybriden Verfahren Rechnung getragen werden, bei dem der Grad der Beteiligung unterschiedlicher Akteure abh{\"a}ngig von der Verfahrensstufe variiert. Deshalb schlagen die Autoren ein 5-stufiges Verfahren vor. Das Gutachten identifiziert zum einen Themenfelder, die bei der Entwicklung einer Musikf{\"o}rderkonzeption von Bedeutung sein k{\"o}nnen. Zum anderen werden die einzelnen Verfahrensstufen erkl{\"a}rt und die in der jeweiligen Stufe zu erreichenden Ziele definiert. Au{\"s}erdem werden die Akteursgruppen benannt, die beteiligt werden sollten.}, language = {de} }