@techreport{BaaderBoehringerKorffetal.2015, author = {Meike Sophia Baader and Daniela B{\"o}hringer and Svea Korff and Navina Roman and Wolfgang Schr{\"o}er}, title = {Pl{\"a}doyer f{\"u}r einen nachhaltigen Umgang mit wissenschaftlichem Personal}, institution = {Universit{\"a}tsverlag Hildesheim}, address = {Hildesheim}, isbn = {978-3-00-048761-3}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-3939}, pages = {14}, year = {2015}, abstract = {Diese Brosch{\"u}re bietet einen Einblick in die Besch{\"a}ftigungssituation, die beruflichen Perspektiven und die Arbeitsbedingungen von Promovierten in deutschen Wissenschaftsorganisationen. Es handelt sich dabei um eine f{\"u}r die Promovierten brisante sowie bislang noch zu wenig erforschte Thematik. Mit dem Projekt „Chancengleichheit in der Postdoc-Phase in Deutschland – Gender und Diversity“ konnte diese „Phase“ in der wissenschaftlichen Karriere erstmals bundesweit und f{\"a}cher{\"u}bergreifend in den Blick genommen werden. Diese Brosch{\"u}re richtet sich an Personalverantwortliche, Stabsstellen f{\"u}r Forschung und Nachwuchsf{\"o}rderung sowie Gleichstellungsbeauftragte in Wissenschaftsorganisationen.}, language = {de} }