TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Rott, Benjamin T1 - Verunsicherungen und Zweifel beim Testen von Vermutungen bei der Bearbeitung elementargeometrischer Problemaufgaben N2 - Bei der Bearbeitung mathematischer Problemaufgaben äußern Lernende Vermutungen und überprüfen diese. Beim Testen solcher Vermutungen können bei den Lernenden kognitiven Konflikten zwischen ihren Erwartungen und Beobachtungen entstehen, die wiederum zur Suche nach Erklärungen führen können. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern bestimmte elementargeometrische Problemstellungen bei Lernenden Verunsicherungen und Beweisbedürfnis auszulösen in der Lage sind. Zur Beantwortung dieser Frage wurden die Videoaufzeichnungen von neun studentischen Teams bei der Arbeit an zwei Aufgaben ausgewertet. Das bei den zwei Aufgaben unterschiedliche Verhalten der Studierenden, was Anzeichen von Verunsicherungen anbelangt, wird durch verschiedene Arten von Vermutungen mit unterschiedlichen „Reichweiten“ gedeutet. T3 - Hildesheimer Beiträge zur fachdidaktischen Forschung - 4 KW - Mathematikdidaktik, geometrische Problemaufgaben, Vermutungen, kognitiver Konflikt Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-3991 U6 - https://doi.org/10.18442/399 DO - https://doi.org/10.18442/399 SP - 28 S1 - 28 PB - Stiftung Universität Hildesheim CY - Hildesheim ER -