@article{Messmer2012, author = {Roland Messmer}, title = {Best Practice oder Distanzf{\"a}lle?}, publisher = {Stiftung Universit{\"a}t Hildesheim}, address = {Hildesheim}, doi = {10.18442/400}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-4005}, year = {2012}, abstract = {Die Fallarbeit hat sich zunehmend in der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern etabliert. Insbesondere die Sportlehrerinnen- und Sportlehrerausbildung kann unterdessen auf eine gestandene Tradition zur{\"u}ckblicken. In diesem hochschuldidaktischen Diskurs wird zu Recht immer wieder die Frage aufgeworfen, was nun f{\"u}r die angehenden Lehrerinnen und Lehrer wirksamer sei: Die Arbeit mit und an gegl{\"u}ckten Situationen in der Methode von Best Practice oder die Arbeit mit und an Ungl{\"u}cksf{\"a}llen im Sinne von „critical incidents“.}, language = {de} }