@article{Koester2012, author = {Juliane K{\"o}ster}, title = {Task as workplan, task in process: Welche Aufschl{\"u}sse gibt eine Unterrichtsaufzeichnung zu Lernaufgaben im Fach Deutsch?}, publisher = {Stiftung Universit{\"a}t Hildesheim}, address = {Hildesheim}, doi = {10.18442/401}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-4014}, year = {2012}, abstract = {Der Beitrag setzt sich anhand einer videografierten Deutschstunde mit „Aufgaben im Prozess“ auseinander und stellt Kriterien f{\"u}r gute Aufgaben und deren Verankerung im Unterricht vor. Der analytische Blick ist dabei auf die inhaltlichen und interaktionsbezogenen Entscheidungen der Lehrkraft gerichtet. Es kann gezeigt werden, dass der Lernerfolg entschieden davon abh{\"a}ngt, ob die gew{\"a}hlten Arbeits- und Sozialformen zu den Anforderungen der eingesetzten Aufgaben passen. Fehlende Passung zwischen Anforderung der Aufgabe und Sozialform wird als Hemmnis des Lernens evident. Folglich sollten Aufgaben Hinweise auf die Lernphase, f{\"u}r die sie geeignet sind, enthalten, eventuell auch auf ihre Relevanz und den Umfang ben{\"o}tigter Lernzeit sowie auf passende Sozialformen.}, language = {de} }