@book{OPUS4-412, title = {Chancen f{\"u}r Morgen. Wirtschaft 4.0 braucht Bildung 2.0}, editor = {Hartmut Reichardt and Wolfgang-Uwe Friedrich}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Hildesheim}, address = {Hildesheim}, isbn = {978-3-934105-54-6}, doi = {10.18442/412}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-4124}, pages = {83 S.}, year = {2015}, abstract = {Vor 51 Jahren warnte der Philosoph Georg Picht: Deutschland tue zu wenig f{\"u}r Bildung! Damals strengte das Land sich an. Heute f{\"u}rchten WirtschaftsvertreterInnen, mangelnde digitale Intelligenz und MINT-Begeisterung in der Ausbildung k{\"o}nnten den High-Tech-Standort Deutschland gef{\"a}hrden. VertreterInnen von IBM, BOSCH, Rolls-Royce, der Stiftung Universit{\"a}t Hildesheim und andere reflektieren in diesem Band {\"u}ber Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung sowie {\"u}ber Ma{\"s}nahmen zur St{\"a}rkung des Wirtschaftsstandorts Deutschlands. Ihre Beitr{\"a}ge gehen zur{\"u}ck auf die am 12. Mai 2015 an der Universit{\"a}t Hildesheim stattgefundene Veranstaltung «Wirtschaft 4.0 braucht Ausbildung 2.0» im Rahmen der Reihe «Chancen f{\"u}r Morgen» des Rotary Clubs Hildesheim und der Stiftung Universit{\"a}t Hildesheim.}, language = {de} }