TY - RPRT U1 - Forschungsbericht A1 - Frei, Peter A1 - Eichele, Carina T1 - Studie zu einem Sportentwicklungskonzept für die Stadt Hildesheim : Abschlussbericht N2 - Sport und Bewegung sind im ständigen Wandel befindlich. Die Sportnachfrage spiegelt die zunehmende Vielfalt von Sportausübung, Motiven, Anbietern, Sport- und Bewegungsräumen sowie von Zielgruppen und Akteuren wider. Darauf möchte auch die Stadt Hildesheim reagieren und bestehende Strukturen des Sports analysieren sowie zukünftige Bedarfe und entsprechende Weiterentwicklungen und Veränderungen in einem Sportentwicklungskonzept thematisieren. An der Sportentwicklungsplanung der Stadt Hildesheim wirkt das Institut für Sportwissenschaft der Universität Hildesheim durch eine entsprechende Studie mit, in der insbesondere das Sportverhalten der Bürger/innen sowie der Ist-Zustand der Sporträume erfasst werden sollen. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Erhebung sollen sowohl der institutionelle als auch der informelle Sport sein. Zur Datenerhebung sind quantitative Fragebogendesigns zur Befragung der Bürger und der Vereine sowie die Beobachtung von Sporträumen vorgesehen. Ergänzt werden die Daten durch qualitative Interviews. Auf diese Weise sollen Entwicklungspotentiale für die Stadt Hildesheim hervorgebracht werden, die durch sportwissenschaftliche Erkenntnisse zu innovativen Sport- und Bewegungsangeboten ergänzt werden können. T3 - Hildesheimer Beiträge zur Sportwissenschaft - 2 Y2 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-4147 SN - 2510-4896 SS - 2510-4896 SN - 978-3-934105-65-2 SB - 978-3-934105-65-2 U6 - https://doi.org/10.18442/414 DO - https://doi.org/10.18442/414 SP - 48 S. S1 - 48 S. PB - Universitätsverlag Hildesheim CY - Hildesheim ER -