@phdthesis{Zepnik2016, author = {Sabine Zepnik}, title = {Linguistische Leseprofile von Grundsch{\"u}lerinnen und Grundsch{\"u}lern zur Ermittlung basaler Lesestrategien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Hildesheim}, address = {Hildesheim}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-5579}, pages = {282}, year = {2016}, abstract = {Im Rahmen einer qualitativen Studie wurden anhand von Lautleseprotokollen linguistisch basierte Leseprofile von 38 Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}lern aus der zweiten und vierten Klasse erstellt. Anhand dieser Leseprofile werden basale Lesestrategien herausgearbeitet. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, inwieweit Grundsch{\"u}lerinnen und Grundsch{\"u}ler schriftsprachliche Strukturen beim Lesen nutzen, die nicht Teil der Vermittlungspraxis des g{\"a}ngigen Leseunterrichts sind. Die linguistische Leseprofilanalyse wird analog zur linguistischen Profilanalyse (z.B. Crystal 1992; Clahsen 1986) konzipiert. Anhand der Analyse der linguistischen Leseprofile k{\"o}nnen Typenbildungen beim basalen Rekodieren beobachtet werden, die insbesondere f{\"u}r den Lesef{\"o}rderunterricht von Interesse sind. Abschlie{\"s}end werden Hinweise zur Nutzbarkeit von linguistischen Leseprofilen im Unterricht gegeben.}, language = {de} }