@techreport{HolderbergCorsten2019, author = {Per Holderberg and Michael Corsten}, title = {B{\"u}rgerumfrage Giesen 2018}, organization = {Methodenb{\"u}ro des Instituts f{\"u}r Sozialwissenschaften}, doi = {10.25528/002}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-9030}, pages = {37}, year = {2019}, abstract = {Es handelt sich um einen Kurzbericht zu einer Online-Befragung der B{\"u}rgerinnen und B{\"u}rger der Gemeinde Giesen zur geplanten Wiederinbetriebnahme der Kalimine in der Region zwischen Sarstedt, Giesen und Nordstemmen. Insgesamt wurden 4000 Haushalte angeschrieben. 800 Haushalte haben an der Befragung teilgenommen. Im Bericht steht die Untersuchungsfrage der gesellschaftlichen Akzeptanz des geplanten Vorhabens im Mittelpunkt. Hierzu werden zentrale empirische Ergebnisse aufbereitet. Aufgrund des regen Interesses der B{\"u}rger\_innen an der Umfrage und der lokalpolitischen Relevanz der politischen Streitfrage, sollen zentrale deskriptive Ergebnisse aus der Befragung in die {\"O}ffentlichkeit getragen werden. Daher werden in den einzelnen Kapiteln des Ergebnisberichts zun{\"a}chst Angaben zur Untersuchungszeit, Befragungsdauer, R{\"u}cklaufquoten usw. im Feldbericht genannt. Darauf folgt eine Zusammenfassung von zentralen deskriptiven Analysen, die bereits durchgef{\"u}hrt worden sind. Im Anhang des Kurzberichts befindet sich neben Dokumentationsmaterial aus der Erhebung (Anschreiben, Fragebogen) zudem eine H{\"a}ufigkeitsausz{\"a}hlung des vollst{\"a}ndigen Fragebogenkatalogs mit Ausnahme der offenen Angaben, welche wir aus Datenschutzgr{\"u}nden nicht ver{\"o}ffentlichen.}, language = {de} }