@book{RaabeThomas2019, author = {Benjamin Raabe and Severine Thomas}, title = {Handreichung Leaving Care}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Hildesheim}, address = {Hildesheim}, isbn = {978-3-96424-012-5}, doi = {10.18442/029}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-9624}, pages = {88}, year = {2019}, abstract = {{\"U}berg{\"a}nge aus der Heimerziehung oder aus Pflegefamilien ins Erwachsenenleben sind mit einer sehr einschneidenden Ver{\"a}nderung der Lebenssituation junger Menschen verbunden. Sobald die Fremdunterbringung nicht mehr besteht, ordnen sich auch die Rechtsverh{\"a}ltnisse f{\"u}r Care Leaver komplett neu. Diese Handreichung richtet sich an Care Leaver, Fachkr{\"a}fte, Pflegeeltern und andere im {\"U}bergang beteiligte Akteure. Sie b{\"u}ndelt die Rechte auf Betreuungsleistungen und finanzielle Unterst{\"u}tzung innerhalb der Kinderund Jugendhilfe, im {\"U}bergang sowie in nachgehenden Sozialleistungssystemen, die nach dem Verlassen der station{\"a}ren Erziehungshilfen in Anspruch genommen werden k{\"o}nnen.}, language = {de} }