@book{OPUS4-983, title = {Dispositive der Transformation}, editor = {Wolfgang Schneider and Yannick Butel and Theresa B{\"a}rwolff and Gilles Suzanne}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Hildesheim}, address = {Hildesheim}, isbn = {978-3-487-15744-3}, doi = {10.18442/071}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-9836}, pages = {194}, year = {2019}, abstract = {In Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung ist die Auseinandersetzung mit Prozessen der Transformation in den K{\"u}nsten von besonderer Relevanz; denn ihre kreativen K{\"o}pfe avancieren zu entscheidenden Akteuren des Wandels. Die Herausgeber und Beitr{\"a}ger dieser Publikation besch{\"a}ftigen sich sowohl theoretisch als auch anhand konkreter Fallbeispiele mit dem Gegenstand der Transformation am Beispiel kultureller Praktiken und k{\"u}nstlerischer Prozesse. Es geht um Europa, Deutschland und Frankreich, es geht um Theater und Film, um Kulturinnen- und Kulturau{\"s}enpolitik, vor allem geht es um Entwicklungen einer zivilgesellschaftlichen Selbstverst{\"a}ndigung {\"u}ber kulturelle Vielfalt. Die Universit{\"a}t Hildesheim und die Aix-Marseille Universit{\´e} kooperieren dank der F{\"o}rderung durch die Deutsch-Franz{\"o}sische Hochschule seit 2001 mit der Einrichtung eines gemeinsamen deutsch-franz{\"o}sischen Studiengangs in „Kulturvermittlung / M{\´e}diation culturelle des arts“, der seit 2013 durch die Einrichtung eines deutsch-franz{\"o}sischen Promotionskollegs erg{\"a}nzt wird.}, language = {de} }