Erfahrungen und Perspektiven von jungen Menschen während der Corona-Maßnahmen
- Dieses Papier präsentiert erste Ergebnisse der bundesweiten Studie JuCo – Erfahrungen und Perspektiven von jungen Menschen während der Corona-Maßnahmen. Die Befragung wurde vom Forschungsverbund "Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit" umgesetzt, der sich aus den Universitäten Hildesheim, Frankfurt und Bielefeld zusammensetzt. Über 5.000 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 30 Jahren sind in die Analysen eingeflossen und zeigen auf, wie es den jungen Menschen geht und welche Botschaften sie haben.
Author: | Sabine Andresen, Anna Lips, Renate Möller, Tanja Rusack, Wolfgang Schröer, Severine Thomas, Johanna Wilmes |
---|---|
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-10782 |
DOI: | https://doi.org/10.18442/120 |
Subtitle (German): | Erste Ergebnisse der bundesweiten Studie JuCo |
Publisher: | Universitätsverlag Hildesheim |
Place of publication: | Hildesheim |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2020/05/14 |
Publishing Institution: | Universitätsverlag Hildesheim |
Release Date: | 2020/05/14 |
Page Number: | 17 |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie / 302 Soziale Interaktion |
300 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie / 305 Soziale Gruppen | |
Licence (German): | ![]() |