Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Kinder, Eltern und ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemie

  • Wie es Eltern und ihren Kindern während der Corona-Pandemie geht, wie ihr aktuelles Wohlbefinden ist, was ihren Alltag kennzeichnet, wie die Passung zu den Regelungen der Kitabetreuung, Schulöffnung und auch der Arbeitgeber*innen ist – dies sind die Kernfragen der Onlinebefragung KiCo, welche im Zeitraum vom 24.04.2020 – 03.05.2020 durchgeführt wurde. Dieses Papier präsentiert erste Ergebnisse der Studie, an der über 25.000 Personen teilgenommen haben. Die Studie wurde umgesetzt vom Forschungsverbund "Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit", der sich aus den Universitäten Hildesheim, Frankfurt und Bielefeld zusammensetzt.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter    Search Google Scholar    frontdoor_oas
Metadaten
Author:Sabine Andresen, Anna Lips, Renate Möller, Tanja Rusack, Wolfgang Schröer, Severine Thomas, Johanna Wilmes
URN:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-10817
DOI:https://doi.org/10.18442/121
Publisher:Universitätsverlag Hildesheim
Place of publication:Hildesheim
Document Type:Report
Language:German
Date of Publication (online):2020/05/27
Publishing Institution:Universitätsverlag Hildesheim
Release Date:2020/05/27
Page Number:23
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie / 305 Soziale Gruppen
300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 361 Soziale Probleme und Sozialhilfe im Allgemeinen
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0