Minerva 2025: Entwicklungsplan der Universität Hildesheim
- Im Jahr 2013 verabschiedete die Universität Hildesheim mit Zustimmung des Stiftungsrats ihre Entwicklungsplanung MINERVA 2020. Angesichts des im Wintersemester 2020/21 zu erfolgenden Wechsels im Präsidentenamt erschien es sinnvoll, zumindest eine Übergangsplanung zu erarbeiten. Die Mitglieder der Universität berieten hierüber intensiv, so dass die Gremien und Organe im Jahr 2019 eine Beschlussfassung durchführen konnten. MINERVA 2020 behält ihre Gültigkeit. Das gilt in besonderer Weise für die strategischen Leitziele der Universität. Mit der Entwicklungsplanung MINERVA 2025 werden diese ergänzt durch fünf Leitziele, deren Verwirklichung in den kommenden Jahren angestrebt wird. Hinzu kommen Entwicklungsperspektiven der Fachbereiche, der Lehramtsausbildung und die bauliche Entwicklungsplanung.
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-10830 |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.18442/099 |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2020/06/03 |
Publishing Institution: | Stiftung Universität Hildesheim |
Creating Corporation: | Stiftung Universität Hildesheim |
Release Date: | 2020/06/03 |
Page Number: | 94 |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen / 378 Hochschulbildung | |
Licence (German): | ![]() |