Klimakrise, Generationen, Geschlecht und Bildung
- Dieses Zine ist ein kreatives Kleinstmagazin mit Bildern, Text und jeder Menge Gedanken, die wir uns im Laufe des Wintersemesters 2020/21 zum Thema Klimagerechtigkeit gemacht haben. Aber was genau soll das sein, ein Zine? Ein Magazin, eine Dokumentation unserer Diskussion und Lektüre? Ehrlich gesagt haben wir uns einfach gewünscht, nicht schon wieder eine Hausarbeit für die Schublade zu schreiben, und in diesen distanzierten Zeiten mit dir da draußen im Netz Kontakt aufzunehmen; zu überlegen, wie man die Inhalte und kritische Lektüre auch auf anderen Wegen vermitteln und verständlich machen kann. Das Thema ist dringlich und es ist komplex, verwoben und verschränkt. Das zeigt auch das Manifest zur Klimagerechtigkeits- und Nachhaltigkeitsbildung, das ebenfalls in unserem Seminar entstanden ist und welches du als Abschluss dieses Zines findest. Lass dich inspirieren, lass dich irritieren, werde aktiv – und lass uns die Welt gemeinsam ein wenig gerechter machen!
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-12133 |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.18442/177 |
Publisher: | Universitätsverlag Hildesheim |
Place of publication: | Hildesheim |
Editor: | Meike Sophia Baader |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Release Date: | 2021/05/11 |
Page Number: | 47 |
DDC classes: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik / 570 Biowissenschaften, Biologie / 577 Ökologie |
Licence (German): | ![]() |