Kurzexpertise Careleaver
- Mit der Verabschiedung des Kinder- und Jugendhilfestärkungsgesetz (KJSG) werden grundlegende rechtliche Änderungen im Achten Sozialgesetzbuch vorgenommen, die auch die Rechte von Care Leaver:innen und die Übergangsbegleitung von jungen Menschen aus stationären Erziehungshilfen und der Vollzeitpflege ins Erwachsenenleben betreffen. Die „Fachstelle Leaving Care“ unterstützt und berät Kommunen beim Aufbau und der Weiterentwicklung örtlicher Infrastrukturen des Leaving Care. In ihrem Auftrag wurde die Kurzexpertise „Care Leaver – Übergang in die Volljährigkeit. Änderungen durch das KJSG" erstellt. Die Expertise leistet einen Beitrag dazu, die konkreten Rechtsfolgen der Kinder- und Jugendhilferechtsreform im Jahr 2021 zu formulieren und abzuschätzen.
Author: | Susanne Achterfeld, Friederike Knörzer, David Seltmann |
---|---|
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-12505 |
DOI: | https://doi.org/10.18442/leavingcare-1 |
Publisher: | Universitätsverlag Hildesheim |
Place of publication: | Hildesheim |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Publishing Institution: | Universitätsverlag Hildesheim |
Release Date: | 2021/09/06 |
Page Number: | 20 |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 340 Recht / 344 Arbeitsrecht, Sozialrecht, Bildungsrecht, Kulturrecht |
300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 361 Soziale Probleme und Sozialhilfe im Allgemeinen | |
Licence (German): | ![]() |