Bildungspläne – ein integrativer Zugang zu Dokumenten und Diskursen
- Im Zentrum des Beitrags steht die Frage, wie Bildungspläne für die Kindertagesbetreuung in Deutschland soziale Differenz thematisieren und mit pädagogischer Bedeutung ausstatten. Hierbei handelt es sich um einen Wiederabdruck ihres Beitrags aus dem dritten FalKi-Heft zur Dokumentenanalyse.
Author: | Sarah Meyer |
---|---|
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-12783 |
DOI: | https://doi.org/10.18442/falki-4-1-5 |
Parent Title (German): | Schwerpunkt: Diskursanalyse |
Series (Serial Number): | Fallarchiv Kindheitspädagogische Forschung (4.1.5) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Date of first Publication: | 2021/12/07 |
Publishing Institution: | Universitätsverlag Hildesheim |
Release Date: | 2021/12/07 |
Page Number: | 26 |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Licence (German): | ![]() |