Fakultative Interpunktion als Lernimpuls
- Die Dissertation befasst sich mit der situativ bedingten Auswechselbarkeit von Interpunktionszeichen. Dabei stehen Punkt, Semikolon und Komma im Fokus. Nach einer initialen linguistischen Exploration der Thematik, nimmt die Arbeit nimmt v.a. eine rezeptive Betrachtungsperspektive (lesen und refelektieren) ein und untersucht empirisch aus dieser heraus die didaktische Nutzbarkeit des linguistischen Phänomens.
Author: | Dorothee Wielenberg |
---|---|
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-17343 |
DOI: | https://doi.org/10.25528/175 |
Referee: | Ursula Bredel, Reinold Funke |
Advisor: | Ursula Bredel, Reinold Funke |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Publishing Institution: | Stiftung Universität Hildesheim |
Granting Institution: | Universität Hildesheim, Fachbereich III |
Date of final exam: | 2021/11/30 |
Release Date: | 2023/08/29 |
Tag: | Interpunktion; Interpunktionsdidaktik; Zeichensetzung; fakultativ |
Page Number: | 301 |
PPN: | Link zum Katalog |
Institutes: | Fachbereich III |
Licence (German): | ![]() |