Multiprofessionelle Bewertungen von Suchtfamilien im Jugendamt
- In der Dissertationsschrift erfolgte eine Aktenanalyse in Jugendämtern, die Bewertungen und Aussagen beteiligter Professionen im Jugendamtsverfahren in den Blick nahm. Die Adressat:innen in den Akten waren ausschließlich Eltern, Mütter oder Väter mit einer Drogenabhängigkeit unter einer medizinisch begleiteten opiatgestützten Substitutionsbehandlung, deren Kinder im Haushalt lebten oder aufgrund von Inobhutnahme fremduntergebracht wurden. Die Bewertungen wurden analysiert und kritisch reflektiert, so dass ein umfassendes Bewertungsdokument für Professionen vorliegt, die in Jugendamtsverfahren beteiligt sind.
Author: | Viktoria Reuschel |
---|---|
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-17701 |
DOI: | https://doi.org/10.25528/182 |
Subtitle (German): | Aktenanalyse zur Fragestellung, welche Bewertungen beteiligter Professionen in den Fällen zu finden und maßgebend sind. |
Referee: | Birgit Steffens, Wolfgang Schröer |
Advisor: | Gunther Graßhoff |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Publishing Institution: | Stiftung Universität Hildesheim |
Granting Institution: | Universität Hildesheim, Fachbereich I |
Date of final exam: | 2023/09/08 |
Release Date: | 2023/11/16 |
Tag: | Aktenanalyse / Sucht / Bewertungen / Drogenabhängigkeit / Substitution / Jugendamt |
Page Number: | 150 |
PPN: | Link zum Katalog |
Institutes: | Fachbereich I |
Licence (German): | ![]() |