Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Zur Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus. Ergebnisse der ersten Befragung der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter_innen der Stiftung Universität Hildesheim

  • Die in den folgenden Ausführungen dargestellten Erkenntnisse und Erläuterungen sind das Ergebnis einer Umfrage, die eine Arbeitsgruppe der Konferenz der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter_innen (KWM) der Universität Hildesheim im Sommersemester 2013 durchgeführt hat, um sich – ausgehend von an anderen Universitäten bereits durchgeführten Erhebungen – einen grundlegenden Überblick über die derzeitige Zusammensetzung und die aktuellen Arbeits- und Lebensumstände der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter_innen an der Universität Hildesheim zu verschaffen. Der inhaltliche Aufbau der Umfrage orientiert sich am Informationsbedarf, der von der KWM für eine angemessene Vertretung der Interessen des akademischen Mittelbaus an der Universität Hildesheim als bedeutsam und zentral erachtet wird. Im Detail handelt es sich hierbei insbesondere um Fragen: • zur demografischen Struktur des akademischen Mittelbaus und zum Beschäftigungsverhältnis, • zu Ressourcen und Arbeitsbedingungen, • zu Weiterqualifikationsbedingungen, • zur Zufriedenheit mit Arbeitsbedingungen sowie • zur Work-Life-Balance.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter    Search Google Scholar    frontdoor_oas
Metadaten
Author:Christian Seipel, Nils Benit, Torsten Richter
URN:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-3518
DOI:https://doi.org/10.18442/351
ISBN:978-3-934105-57-7
ISBN:978-3-934105-95-9
Publisher:Universitätsverl.
Place of publication:Hildesheim
Document Type:Report
Language:German
Date of Publication (online):2015/08/05
Publishing Institution:Universitätsverlag Hildesheim
Release Date:2015/08/06
Page Number:66 S.
PPN:Link zum Katalog
DDC classes:000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 000 Allgemeines, Wissenschaft
300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen / 370 Bildung und Erziehung
300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen / 378 Hochschulbildung
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0