Heilige Berge. Exzellenz, Entzauberung und Absurdität - Band 2
- Eine ca. 5000 Jahre zurückreichende problemorientierte Religionsgeschichte ist notwendigerweise eine ausgewählte transkulturelle Geschichte: Jürgen Stillig nimmt Leser/innen mit auf eine empirische Weltreise zu «Heiligen Bergen». Der Jerusalemer Tempelberg veranschaulicht seine historische Beziehung zum «Exodus» der Israeliten aus Ägypten um 1200 v. Chr. Diesem normativ geordneten Raum von Vergangenheit und Erinnerung, den dann Expansionen jüdisch-christlicher Orientierungen in Europa, Amerika und Asien porträtieren, widerfährt ein Wechsel vom biblischen Zauber des Anfangs in die selbstgewisse Fiktion eines begriffenen Konstruktionssystems. Modernisierungstheoretiker präformieren menschliches Denken, das mit der wissenschaftlichen Rückschau zugleich emphatische Möglichkeiten eines kognitiven Richtungssinns der Zukunft modelliert: Die kaum beweisbare «Gleichsetzung» neuronaler Prozesse bei bewussten und unbewussten Entscheidungen würde nicht nur in welthaltiger Theorie den metaphorischen Sprachgebrauch steuern, sondern auch in Wirklichkeit das Denken und Handeln sowie die Sprache, Fiktion und Imagination determinieren. Ist Interdisziplinarität ein exzellenter Königsweg? Bisher haben Menschen auf das kultursprachlich Erschaffene mit Aneignung und Anerkennung oder Abweichung und Ablehnung reagiert - Menschen sind weder szientifische Produkte noch programmierbare Funktionsträger.
Author: | Jürgen Stillig |
---|---|
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-8076 |
DOI: | https://doi.org/10.18442/807 |
ISBN: | 978-3-487-15669-9 |
ISSN: | 2509-9833 |
Series (Serial Number): | Hildesheimer Beiträge zu Theologie und Geschichte (8/2) |
Publisher: | Universitätsverlag Hildesheim |
Place of publication: | Hildesheim |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2018 |
Release Date: | 2018/06/01 |
Issue: | Bd. 2 |
Edition: | 1. Aufl. |
Page Number: | 547 S. |
DDC classes: | 100 Philosophie und Psychologie / 120 Epistemologie |
200 Religion / 210 Religionsphilosophie, Religionstheorie | |
300 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie / 306 Kultur und Institutionen | |
Licence (German): | ![]() |