Motor Imagery im Kontext der konservativen Therapie von Beckenbodendysfunktionen
- Motor Imagery, definiert als die mentale Durchführung von Bewegungen ohne die tatsächliche Ausführung selbiger, wurde bereits in den späten siebziger Jahren im Segment des Leistungssports untersucht. Hier zeigte sich, dass die gedankliche Vorstellung von Bewegungsabfolgen, vor der tatsächlichen Durchführung zu einer fehlerverminderten motorischen Ausführung führt. In den folgenden Jahrzehnten konnten zahlreiche Gemeinsamkeiten von vorgestellter und tatsächlich durchgeführter Bewegung aufgezeigt werden. Zudem konnten die dargestellten Effekte neuronalen Aktivierungsmustern und neuroplastischen Mechanismen zugeschrieben werden. Aufbauend auf dem wachsenden wissenschaftlichen Fundament, fand Motor Imagery Einzug in vielfältige Bereiche der Rehabilitation. Folgend wurden positive Effekte für diverse Zielpopulationen beschrieben. Zu diesen zählen sowohl Patienten mit Complex Regional Pain Syndrome als auch Patienten nach einem Schlaganfall, mit einer Querschnittssymptomatik oder auch Patienten mit Morbus Parkinson. Sowohl verminderte Schmerzwahrnehmung, als auch verbesserte Motorik unterliegen den neuronalen Mechanismen, welche mittels Motor Imagery hervorgerufen werden. Im Bereich der Beckenbodendysfunktionen wurde Motor Imagery bislang noch nicht untersucht. Die vorliegende Arbeit leitet die Thematik des Motor Imagery her und implementiert Motor Imagery erstmalig bei Patienten mit Beckenbodendysfunktionen.
Author: | Lars Jäger |
---|---|
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-8869 |
DOI: | https://doi.org/10.25528/886 |
Referee: | Univ. Professor Dr Peter Frei, Professor Dr. Marcela Lippert-Grüner |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2018 |
Granting Institution: | Universität Hildesheim, Fachbereich I |
Date of final exam: | 2018/09/14 |
Release Date: | 2018/12/04 |
Tag: | Beckenboden; Inkontinenz Motor Imagery |
Pagenumber: | 182 |
Institutes: | Fachbereich I |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit |
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit / 618 Gynäkologie, Geburtsmedizin, Pädiatrie, Geriatrie | |
700 Künste und Unterhaltung / 790 Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst / 796 Sport | |
Licence (German): | ![]() |