Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Forschungsfeld Kulturpolitik – eine Kartierung von Theorie und Praxis

  • Zwanzig Jahre lang hat Wolfgang Schneider als ordentlicher Professor für Kulturpolitik und als Direktor die Geschicke des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim gelenkt. Im Zentrum stand dabei von Anfang an, Theorie und Praxis miteinander zu denken und zu gestalten. Zahlreiche Forschungsprojekte wurden im Laufe der Zeit von ihm initiiert und betreut – immer auf der Suche nach den Anknüpfungspunkten und der Rückbindung der wissenschaftlichen Erkenntnisse an Kulturpolitik und die Künste. Dieses Buch versammelt Beiträge von akademischen Weggefährt*innen, insbesondere von ehemaligen und aktuellen Doktorand*innen, und will damit eine Kartierung der Themenfelder und Perspektiven einer Hildesheimer Kulturpolitikwissenschaft vornehmen. Es versteht sich in diesem Sinne als Teil von Grundlagenforschung zur Kulturpolitik aus diversen Perspektiven eines kleinen Faches und als Impuls dieses Forschungsfeld weiterzudenken.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter    Search Google Scholar    frontdoor_oas
Metadaten
URN:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-9518
DOI:https://doi.org/10.18442/033
ISBN:978-3-487-15795-5
Series (Serial Number):Hildesheimer Universitätsschriften (39)
Publisher:Universitätsverlag Hildesheim
Place of publication:Hildesheim
Editor:Daniel Gad, Katharina M. Schröck, Aron Weigl
Document Type:Book
Language:German
Year of Completion:2019
Publishing Institution:Universitätsverlag Hildesheim
Release Date:2019/08/22
Page Number:514
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 320 Politik / 320 Politikwissenschaft
700 Künste und Unterhaltung / 700 Künste / 706 Organisationen, Management der bildenden und angewandten Kunst
700 Künste und Unterhaltung / 700 Künste / 707 Ausbildung, Forschung, verwandte Themen zur bildenden und angewandten Kunst
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0