Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
  • search hit 1 of 1
Back to Result List

Wahrnehmung, Bewertung und Akzeptanz gendersensibler digitaler Medien für die Hochschullehre : Eine nutzungsorientierte Analyse am Beispiel von Studierenden der Erziehungswissenschaft

  • Die Arbeit beschäftigt sich mit der Genderproblematik im Kontext digitaler Medien für Bildungsprozesse. Im Zentrum steht die Frage danach, ob es technische Möglichkeiten gibt, die geschlechtliche Codierung des Verhältnisses von Mensch und Computer aufzubrechen. Darüber hinaus beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, inwieweit Instrumente der Gleichstellung (z.B. Gender Mainstreaming) zukünftig als beratende Ansätze in der Mediendidaktik dienen können.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter    Search Google Scholar    frontdoor_oas
Metadaten
Author:Ilka Jenkner
URN:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus-85
Advisor:Stephan Wolff
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2011/04/14
Year of first Publication:2007
Publishing Institution:Stiftung Universität Hildesheim
Granting Institution:Universität Hildesheim, Fachbereich I
Date of final exam:2007/12/06
Release Date:2011/04/14
PPN:Link zum Katalog
Institutes:Fachbereich I / Sozial- und Organisationspädagogik
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt