"des war echt zu geil" - Die mediale Inszenierung eines Ausflugs in einem sozialen Netzwerk
- Der vorliegende Beitrag stellt dar, wie eine Jungengruppe ihren Ausflug in eine Großstadt im sozialen Netzwerk SchülerVZ medial inszeniert. Sie nutzen hierbei verschiedene Funktionen des Netzwerkes, wie bspw. "Funksprüche" oder das Einstellen von Bildern. Als Schwerpunkt wird die sprachliche Umsetzung der Inszenierung näher betrachet.
Author: | Daniel Gysin |
---|---|
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus-2345 |
Parent Title (German): | Sprache und Personen im Web 2.0. Linguistische Perspektiven auf YouTube, SchülerVZ & Co. |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/10/16 |
Year of first Publication: | 2012 |
Creating Corporation: | Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation (Uni Hildesheim) |
Release Date: | 2014/10/16 |
Tag: | Soziale Medien; Soziale Netzwerke Social Media |
GND Keyword: | Computerunterstützte Kommunikation; Korpus <Linguistik>; Linguistik; Pragmatik |
First Page: | 21 |
Last Page: | 36 |
PPN: | Link zum Katalog |
Institutes: | Fachbereich III / Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation |
DDC classes: | 400 Sprache / 420 Englisch |
Licence (German): | ![]() |