Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

HiER 2015. Proceedings des 9. Hildesheimer Evaluierungs- und Retrievalworkshop

  • Die Digitalisierung formt unsere Informationsumwelten. Disruptive Technologien dringen verstärkt und immer schneller in unseren Alltag ein und verändern unser Informations- und Kommunikationsverhalten. Informationsmärkte wandeln sich. Der 9. Hildesheimer Evaluierungs- und Retrievalworkshop HIER 2015 thematisiert die Gestaltung und Evaluierung von Informationssystemen vor dem Hintergrund der sich beschleunigenden Digitalisierung. Im Fokus stehen die folgenden Themen: Digital Humanities, Internetsuche und Online Marketing, Information Seeking und nutzerzentrierte Entwicklung, E-Learning.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter    Search Google Scholar    frontdoor_oas
Metadaten
URN:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-3373
DOI:https://doi.org/10.18442/337
ISBN:978-3-934105-59-1
Publisher:Universitätsverl. Hildesheim
Place of publication:Hildesheim
Editor:Stefanie Elbeshausen, Getrud Faaß, Joachim Friesbaum, Ben Heuwing, Julia Jürgens
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Year of Completion:2015
Year of first Publication:2015
Publishing Institution:Universitätsverlag Hildesheim
Release Date:2015/07/27
Page Number:145
PPN:Link zum Katalog
Institutes:Fachbereich III
DDC classes:000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0