Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Sportlehrer/innenausbildung im Gang von Beispiel zu Beispiel

  • Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wie eine fallorientierte Ausbildung von Reflexionskompetenz im Lehramtsstudium mit einem systematischen Wissensaufbau gekoppelt werden kann. Als mögliches Verfahren wird der „Gang von Beispiel zu Beispiel“ (Lipps) vorgestellt und an der fachdidaktischen Wissensdimension „Auf Provokationen reagieren“ sportunterrichtsbezogen veranschaulicht. Damit wird auch verdeutlicht, dass diese beispielhermeneutische Herangehensweise in der Lage ist, Reflexions- und Handlungsorientierung im Rahmen der universitären Ausbildungsphase auf spezifische Weise zu verknüpfen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter    Search Google Scholar    frontdoor_oas
Metadaten
Author:Ilka Lüsebrink
URN:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-3971
DOI:https://doi.org/10.18442/397
ISSN:2193-5912
Series (Serial Number):Hildesheimer Beiträge zur fachdidaktischen Forschung (2)
Document Type:Article
Language:German
Year of Completion:2010
Release Date:2015/09/18
Tag:Lehrerbildung, Fallarbeit, Beispielhermeneutik, Reflexionskompetenz, Sportunterricht
Page Number:20 S.
PPN:Link zum Katalog
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen / 371 Schulen, schulische Tätigkeiten; Sonderpädagogik
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0