Studium nach der Flucht? Angebote deutscher Hochschulen für Studieninteressierte mit Fluchterfahrung
- Hochschulen sind keine isolierten Einheiten, die fernab jeder gesellschaftlichen Entwicklung existieren. Besonders deutlich wurde dies im Jahr 2015, als Deutschland sich einer erheblich gestiegenen Flüchtlingszuwanderung gegenüber sah. Zahlreiche Hochschulen engagieren sich seitdem und öffnen ihre Tore für akademisch interessierte Geflüchtete. Die Studie hat die Angebote von neun Hochschulen erstmals vergleichend untersucht und bietet einen Einblick in Ziele, Strukturen und Prozesse dieser Öffnung. Auf dieser Basis gibt sie praxisorientierte Handlungsempfehlungen für Hochschulen und Politik.
Author: | Hannes Schammann, Christin Younso |
---|---|
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-5433 |
DOI: | https://doi.org/10.18442/543 |
Publisher: | Universitätsverlag Hildesheim |
Place of publication: | Hildesheim |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/05/12 |
Publishing Institution: | Universitätsverlag Hildesheim |
Release Date: | 2016/05/13 |
Page Number: | 64 S. |
PPN: | Link zum Katalog |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen / 378 Hochschulbildung |
Licence (German): | ![]() |