Das Europäische Sprachenportfolio in der frühen Bildung. Die hundert Sprachen eines Kindes
- Das Europäische Sprachenportfolio (ESP) dokumentiert interkulturelle Erfahrungen und sprachliche Fähigkeiten in einem Lernprozess, der als über das gesamte Leben ausgedehnt verstanden wird. Damit kommen Lernprozesse vor als auch nach dem schulischen Bildungsabschnitt in den Blick.
Author: | Elke Montanari |
---|---|
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-6841 |
Parent Title (German): | Dialog gestalten. Kommunikation im pädagogischen Kontext. Jahrbuch des PFV |
Publisher: | Verlag das Netz |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2012 |
Release Date: | 2017/08/17 |
First Page: | 66 |
Last Page: | 74 |
PPN: | Link zum Katalog |
Institutes: | Fachbereich III |
DDC classes: | 400 Sprache |
300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen | |
Licence (German): | ![]() |