Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Über die Sprache hinaus

  • Alltägliche und ästhetische Kommunikationsprozesse, insbesondere die heutigen, zeichnen sich durch den Einsatz unterschiedlicher Ausdrucksmittel aus: In Filmen, Opern, Comics, Werbekommunikaten u. v. m. interagieren die sprachlichen Anteile mit Bildern, Bewegtbildern, Musik und anderen akustischen Elementen, eventuell auch mit olfaktorischen und taktilen Mitteln. Welche Auswirkungen diese Interaktion der Ausdrucksformen auf das interlinguale und intersemiotische Übersetzen haben können, ist Gegenstand des vorliegenden Bandes. In zwei größeren Sektionen – Die Übersetzung zwischen Verbalität und Piktorialität sowie Die Übersetzung zwischen Verbalität und Musikalität – widmen sich die Autoren dem translatorischen Handeln, das über die Sprache hinaus geht und den Übersetzer als wahrhaft kreativen Brückenbauer zwischen den Kulturen, aber auch den Kommunikationssystemen in Erscheinung treten lässt.
  • Les processus de communication quotidiens et esthétiques, en particulier ceux d’aujourd’hui, se caractérisent par l’emploi de moyens d’expression variés : Dans les films, les opéras, les bandes dessinées, la publicité et bien d’autres encore, les composantes verbales interagissent avec les images, les images en mouvement, la musique et d’autres éléments acoustiques, parfois aussi avec des moyens olfactifs voire tactiles. Les possibles effets de ladite interaction des moyens d’expression sur la traduction interlinguale et intersémiotique font l’objet de la présente compilation. À travers deux grandes sections – La traduction entre verbalité et iconicité et La traduction entre verbalité et musicalité – les collaborateurs de ce volume mettent en avant la traduction comme un acte allant au-delà du langage, faisant apparaître ainsi le traducteur comme un véritable bâtisseur de ponts, tant entre les cultures qu’entre les systèmes de communication.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter    Search Google Scholar    frontdoor_oas
Metadaten
URN:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-9219
DOI:https://doi.org/10.18442/017
ISBN:978-3-487-15766-5
Series (Serial Number):Crossing Semiotic Borders (1)
Publisher:Universitätsverlag Hildesheim
Place of publication:Hildesheim
Editor:Marco Agnetta
Document Type:Book
Language:German
Year of Completion:2018
Publishing Institution:Universitätsverlag Hildesheim
Release Date:2019/04/01
Page Number:317
DDC classes:400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik / 404 Spezielle Themen
400 Sprache / 410 Linguistik / 410 Linguistik
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0