Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Stand, Probleme und künftige Aufgabenfelder der Forschung zu Erbeinungen und Erbverbrüderungen

  • Erbeinungen und Erbverbrüderungen gehören zu den wichtigsten Vertragsformen der spätmittelalterlichen Politik in Deutschland. Dieser Beitrag skizziert den geschichts- und rechtsgeschichtslichen Forschungsstand zu diesen Untersuchungsgegenständen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter    Search Google Scholar    frontdoor_oas
Metadaten
Author:Mario MüllerORCiD
URN:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-14024
DOI:https://doi.org/10.25528/128
Parent Title (German):Generationsübergreifende Verträge und Strategien im europäischen Vergleich in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Editor:Mario Müller
Document Type:Article
Language:German
Year of Completion:2014
Release Date:2022/09/19
Page Number:24
First Page:290
Last Page:312
PPN:Link zum Katalog
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt