Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Stu.diCo III – Hochschulzukunft gestalten – aus den (digitalen) Corona-Semestern lernen

  • Mit dem Sommersemester 2022 bestand erstmals nach vier Semestern die Perspektive, Lehre und Studium (wieder) in Präsenz erleben zu können. Das vorliegende Paper präsentiert erste Ergebnisse der im Juli 2022 durchgeführten dritten Stu.diCo Erhebung. Über 2.800 Studierende gaben Auskunft darüber, wie die Reorganisation des Hochschulalltags aus ihrer Perspektive gelang und wie es ihnen im Sommersemester 2022 erging. Auch wird anhand der Daten ein Ausblick auf das Wintersemester 2022/2023 geworfen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter    Search Google Scholar    frontdoor_oas
Metadaten
Author:Kris-Stephen Besa, Dorothee Kochskämper, Anna Lips, Wolfgang Schröer, Severine Thomas
URN:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-14256
DOI:https://doi.org/10.18442/219
Publisher:Universitätsverlag Hildesheim
Place of publication:Hildesheim
Document Type:Book
Language:German
Year of Completion:2022
Publishing Institution:Universitätsverlag Hildesheim
Release Date:2022/10/17
Tag:Coronapandemie; Hochschule; Studierendenbefragung; Zukunft
Page Number:26
PPN:Link zum Katalog
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0