Zur Didaktik der Gruppentheorie - Studie im Mixed Methods Design nach dem Design-Based Research Paradigma
- In dieser Arbeit werden die Ergebnisse eines Design-Based Research Projekts zur Didaktik der Gruppentheorie berichtet. Grundlage aller diesbezüglichen Erhebungen bildet das aus der Literatur entwickelte Hildesheimer Lehrkonzept zur Gruppentheorie, welches sowohl die didaktische Perspektive der Neuen Mathematik als auch moderne Forschungserkenntnisse berücksichtigt. Ziel des Lehrkonzepts besteht dabei in der Heranführung Lernender zu einem adäquaten Konzeptverständnis gruppentheoretischer Grundlagen. Das Hildesheimer Lehrkonzept wurde dazu im Sinne des Design-Based-Research Pardigmas in unterschiedlichen Forschungszyklen evaluiert und überarbeitet – zunächst auf Grundlage einer formativen Evaluation mittels Akzeptanzbefragung und anschließend im Rahmen einer summativen Evaluation mit N = 143 Lehramtsstudierenden im ersten Semester. Für die summative Evaluation im Prätest-Posttest-Design wurde mit dem CI2GT ein neu entwickeltes Testinstrument zur Erhebung des Konstrukts Konzeptverständnis Gruppentheorie eingesetzt, das im Rahmen dieser Arbeit auch einer ausführlichen psychometrischen Charakterisierung unterzogen wurde, sowohl mithilfe klassischer als auch probabilistischer Testtheorie. Das Mixed Methods Design, also die Synthese qualitativer und quantitativer Studien, sowie die Untersuchung kognitiver und affektiver Lernermerkmale, erlauben einen vielseitigen Blick auf didaktische Aspekte der Gruppentheorie, der gleichzeitig auch das Herzstück dieser Arbeit bildet. Die Ergebnisse zeichnen folgendes Bild: Lernende erleben Gruppentheorie als eine äußerst relevante Teildisziplin der Mathematik. Lernschwierigkeiten zeigen sich dabei vor allem in sprachlich bedingten Präkonzepten und dem axiomatischen Fundament. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick in verwandte Themenbereiche, in denen sprachlich bedingte Präkonzepte ebenfalls beobachtet werden.
Author: | Joaquin Veith |
---|---|
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-14714 |
DOI: | https://doi.org/10.25528/155 |
Referee: | Boris Girnat |
Advisor: | Andreas Eichler |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Publishing Institution: | Stiftung Universität Hildesheim |
Granting Institution: | Universität Hildesheim, Fachbereich IV |
Date of final exam: | 2023/02/10 |
Release Date: | 2023/02/16 |
Tag: | Didaktik; Gruppentheorie; Mathematik |
Page Number: | 208 |
PPN: | Link zum Katalog |
Institutes: | Fachbereich IV |
DDC classes: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik / 510 Mathematik |
Licence (German): | ![]() |