Beziehungsgrenzen der Kurfürsten von Brandenburg (15./16. Jahrhundert)
- Am Beispiel des Kurfürstentums Brandenburg werden die Veränderungen in der Wahrnehmung von Landesgrenzen und politischen Beziehungsgrenzen während der technischen Neuerungen in der Landvermessung an der Schwelle zur Neuzeit vorgestellt und diskutiert.
Author: | Mario MüllerORCiD |
---|---|
URN: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-14727 |
DOI: | https://doi.org/10.25528/156 |
Parent Title (German): | Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter. 11. Symposium des Mediävistenverbandes vom 14. bis 17. März 2005 in Frankfurt an der Oder |
Editor: | Ulrich Knefelkamp, Kristian Bosselmann-Cyran |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2007 |
Release Date: | 2023/02/20 |
Page Number: | 16 |
First Page: | 66 |
Last Page: | 80 |
PPN: | Link zum Katalog |
Licence (German): | ![]() |